LANDAU 18801930 |
||||
Kaiserreich · Erster Weltkrieg · Besatzungszeit |
||||
![]() |
||||
Von König Ludwig II. und dem Prinzregenten Luitpold bis zur Weltwirtschaftskrise, von der beengten Kleinstadt zur großzügigen Stadterweiterung und Ringstraßenarchitektur, von der bayerischen zur französischen Garnisonsstadt. Landau und seine Bewohner erlebten den Wandel ihrer Stadt hautnah: als Großbaustelle mit Schleifung der alten Festungswerke, als wachsende und prosperierende Bürgerstadt mit blühendem Weingroßhandel, als Kommune mit der größten Garnison Bayerns außerhalb Münchens, aber auch bittere Kriegs- und Besatzungsjahre. In rund dreihundert oft farbigen Bildern, Illustrationen und Dokumenten wird ein halbes Jahrhundert wieder lebendig, in dem die „gute alte Zeit“ von Krieg, Not und Bedrückung hinweggefegt wurde. Lokales, Pfälzisches und Deutsch-Französisches mischen sich und erlauben Einblicke in das Leben unserer Vorfahren. In rund 25 Kapiteln werden u.a. lebendig: Ein Buch für junge und alte, ehemalige und heutige sowie Neu-Landauer! Zu den Autoren: Dr. Harald Bruckert, 1976 geboren, Gymnasiallehrer am Eduard-Spranger-Gymnasium Landau,
|
||||
Impressum |